Biomassekessel: Wasserrohrdampfkessel
In einem Wasserrohrdampfkessel strömt Wasser durch die Rohre und strömen die Rauchgase um die Rohre herum. Wasserrohrkessel werden für Druckwerte ab 32 Bar und bei schwierigen Brennstoffen verwendet.
Dieser Kesseltyp kann sehr gut automatisch gereinigt werden. Mit einer Lanze wird ein Strahl Hochdruckdampf zwischen die Rohre geblasen, um den Staub zu entfernen. Die Wasserrohrbündel werden so Schicht für Schicht gereinigt.
Schwierige Brennstoffe mit viel Natrium und Kalium, wie Stroh, Hühnermist und Pulp, neigen dazu, harte steinartige Ablagerungen auf den Rohren zu hinterlassen. Reinigbarkeit ist deshalb sehr wichtig und ein großer Vorteil des Wasserrohrkessels.
Bei spezifischen Brennstoffen mit einem sehr niedrigen Aschenschmelzpunkt und bei RDF ist der Kessel aus zwei Teilen aufgebaut. Der erste Teil ist ein wassergekühlter Membranteil; ein Strahlungskühler. Darin wird das Verbrennungsgas mit Flugasche gekühlt, bevor es in die Rohrbündel strömt und so werden steinartige Aschenablagerungen verhindert. Der zweite Teil setzt sich aus den Wasserverdampfungsrohren zusammen.
VORTEILE DER HOST-KESSEL
Minimale produktionsstopps
Zur Prävention von Verschmutzung entworfen
Ausgezeichnet zu reinigen
Kompakt
Schnelle Montage