HoSt weitet Aktivitäten auf den deutschen Bioenergiemarkt aus
HoSt hat mit der Krause-Consult eine Kooperation geschlossen, um die Vertriebs Aktivitäten in Deutschland und in der DACH-Region zu stärken und auszubauen. Damit schafft HoSt die Rahmenbedingungen für den weiteren Ausbau seiner Geschäftsaktivitäten und für ein effizientes internationales Wachstum. Die strategische Zusammenarbeit auf dem deutschen Bioenergiemarkt gibt der Geschäftsentwicklung von HoSt einen zusätzlichen Impuls, da effiziente und innovative Bioenergieprojekte nach wie vor eine wichtige Rolle bei der Energiewende in Deutschland spielen.
Thomas Krause, Inhaber von Krause-Consult, verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Markt der energetischen Nutzung von Holz und Biomasse und verfügt über fundierte Kenntnisse des deutschen Energiemarktes. Diese Zusammenarbeit kombiniert, die Berufserfahrung und das Know-how von Thomas Krause im Bereich der Bioenergie, mit annähernd 30 Jahren Erfahrung und Referenzen von HoSt. Vor diesem Hintergrund sieht HoSt in Deutschland sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten für interessante, nachhaltige und vor allem wirtschaftliche Bioenergieprojekte.
„Wir glauben, dass Thomas Krause der richtige Partner ist, um unser Produkt- und Lösungsportfolio von Bioenergieanlagen in Deutschland zu etablieren und auf die nächste Stufe zu heben. Mit dieser Zusammenarbeit bauen wir die Präsenz unseres Unternehmens auf dem internationalen Bioenergiemarkt weiter aus. Dies steht im Einklang mit unserer Strategie, international zu wachsen“, sagt CEO Herman Klein Teeselink von HoSt.
Bioenergielösungen
Seit annähernd 30 Jahren und weltweit 150 realisierten Anlagen hat sich HoSt Bioenergy Systems einen Namen als zuverlässiger und sehr erfahrener Turn-Key-Anbieter auf dem Markt der energetischen Nutzung von Holz und Biomasse sowie Biogasanlagen gemacht. Die Kraft-Wärme-Kopplungs-Lösungen (KWK) von HoSt werden von den Kunden für ihre hohe elektrische Effizienz und Brennstoffflexibilität bei geringsten Emissionen geschätzt. Im Bereich der Vergärung von Biogenen Reststoffen verfügt HoSt ebenfalls über große Erfahrung. Komplettiert wird das Leistungsportfolio der Fa. HoSt durch die modularen Gasaufbereitungsanlagen, von 40 Nm3/h bis 6000 m3/h eingehendes Biogas, seiner Tochter Bright Biomethane. Bright Biomethane hat international bereits eine Vielzahl von Referenzen im Bereich Gasaufbereitungsanlagen nach Biogas Anlagen realisiert. Das Thema Grüne Gase und Erneuerbare Wärme ist gerade auch in Deutschland brand aktuell und daher sieht HoSt Bioenergy Solution den Zeitpunkt für den Markreintritt und die Ausweitung der Vertriebsaktivitäten in Deutschland als ideal und richtig an.