• HoSt Lelystad header6

Erneuerbare Wärme für Lelystad

In Lelystad ist eine neue innovative Bioenergieanlage realisiert worden. Wenn man den Direktor Rene Buwalda vom Primco fragt sogar die Beste Bioenergieanlage in den Niederlanden. Primco gehört zur Investmentgesellschaft Momentum Capital und hat die Anlage komplett finanziert. HoSt lieferte das holzbefeuerte Biomasse Heizwerk turn key im Oktober 2018. Seit der Inbetriebnahme läuft die Anlage störungsfrei zur vollsten Zufriedenheit des Investors.

„ Ich glaube an eine ausgewogene Mischung aus erneuerbaren Energieträgern für eine technisch und wirtschaftlich realisierbare Energie- und Wärmewemde mit zunehmender Energieunabhängigkeit der Niederlande „ schwärmt der Investment Direktor Buwalda.

Mehr als 5000 Haushalte und 6 Großverbraucher werden in Lelystad mit erneuerbarer Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen versorgt. Zum Ausgleich des witterungsbedingt schwankenden Wärmebedarfes der Gewächshäuser wurden zwei große Wärmespeicher in das Anlagenkonzept integriert. Die Wetterbedingungen sind unberechenbar und die Anforderungen an die Betriebsweise des Biomasse Heizwerkes sind daher sehr hoch um zu jedem Zeitpunkt die Wärmeversorgung für die Pflanzen in den Gewächshäusern sicher zu stellen. „ Gemeinsam mit HoSt haben wir das Unmögliche geschafft „ so der Direktor Buwalda. „ Die beste Anlage in den Niederlanden „.

Die Erwartungen des Investors wurden übertroffen

Dank der betriebssicheren Technologie und einem effizienten und partnerschaftlichen Projektmanagement von HoSt Bio Energy Installations konnte die Anlage in kurzer Bauzeit fertig gestellt werden und der ambitionierte Inbetriebnahme Termin eingehalten werden. Im Oktober 2018 konnte die Anlage mit dem First Fire offiziell an den Investor übergeben werden. „ Bei diesem Projekt gab es nicht die klassische Rolle Auftraggeber und Auftragnehmer! Das Projekt wurde transparent, teamorientiert und verantwortlich von allen Projektbeteiligten abgewickelt. Dank der Einhaltung des Terminplanes durch das HoSt Team konnten wir bereits zur Heizperiode Wärme durch die Anlage liefern und Einnahmen aus dem Investment generieren. In den ersten drei Monaten buchten wir bereits Gewinne„ sagt Direktor Buwalda.

„ Bei diesem Projekt gab es nicht die klassische Rolle Auftraggeber und Auftragnehmer! Das Projekt wurde transparent, teamorientiert und verantwortlich von allen Projektbeteiligten abgewickelt. Im Oktober 2018 konnte die Anlage mit dem First Fire offiziell an uns übergeben werden. In den ersten drei Monaten verbuchten wir bereits Gewinne „ sagt Direktor Buwalda.

Modulares Anlagenkonzept für die niedrige Sommerlast

Vor dem Hintergrund des vorgegebenen Wärmelastganges hat HoSt die Gesamtleistung des Fernwärmenetzes von 15 MWth  in der Spitze auf zwei identische und unabhängig betreibbare Anlagen mit je 7.5 MW th aufgeteilt. Damit ist die Anlage flexibel genug auch die Sommerlast von 2,5 MWth mit einer Anlage effizient und emissionsarm zu erzeugen.“ Wir haben die Ziele und das Wohl unserer Investoren immer im Blick. Daher ist für uns die Optimierung des Wärmeverkaufs aus Biomasse auch in der Sommerlast extrem wichtig für das Finanzierungmodell unserer Anlager. Dies ist mit dem Anlagenkonzept von HoSt in idealer Weise gelungen. Mein Dank gilt unseren Investoren für die Projektrealisation aber auch der Fa. HoST „ so Direktor Buwalda.

Jährlich werden 21000 t Holzabfälle aus der notwendigen Waldpflege der Region energetisch in nachhaltige Wärme für das Fernwärmenetz gewandelt.

Über das Fernwärmenetz wird Wärme an 500 0 Kleinverbraucher und 6 Großverbraucher geleifert

Dank einer innovativen Feuerungführung und einer anspruchsvollen Rauchgasreinigung mit E- Filter und Harnstoffeindüsung werden niedrige Staub, CO und NOx Emissionen gewährleistet (Staub: <5 mg/Nm3 und NOx: <145/Nm3).

Durch die Erzeugung erneuerbarer Wärme aus Biomasse werden rund 7,5 Mio Nm3 Erdgas eingespart was einen positiven Beitrag zur Energiewende in den Niederlanden gewährleistet.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Fragen oder Anmerkungen? Wünschen Sie weitere Informationen oder Ratschläge? Bitte kontaktieren Sie uns!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.