In der Biogasanlage von Biofors wird Schweinegülle mit anderen Co-Strömen vergärt. Dies ergibt eine Elektrizitätsproduktion von 18.000 MWh pro Jahr.
In der Anlage werden energiereiche trockene Produkte als Zufuhrmaterial verwendet. Der gesamte Gärrest wird anschließend in einem Trockner eingetrocknet. Um ausreichend Wärme zum Trocknen zu erzeugen, wird einer der KWKs zusätzlich mit Erdgas betrieben.
Der eingetrocknete Gärrest kann anschließend im Ausland abgesetzt werden.
PROJECT MILESTONES |
|
Start des Baus | August 2009 |
Anlauf / Inbetriebnahme | Januar 2010 |
SPEZIFIKATIONEN |
|
Kapazität | 50.000 m³/Jahr |
Zufuhrmaterial | Schweinegülle mit Zusatz von Mais, Getreideresten und Restströmen aus der
Lebensmittelindustrie |
Fermenter | 2 x 3186 m³ |
BHKW‘s | 1 x 1131 kWe und 1 x 1131 kWe WKK mit Erdgas Kupplungs |
Vorlagerung/Eingang | 2 x 70 m³ Polyester Silos, 1 beheizten |
Hygienisierung | 10 m³ Hygienisierung Tank, 1 Stunde auf 70°C |
Feststoffeingabe | 80 m³ Misch-/Dosierbehälter mit Zufuhrschnecken |
KENMERKEN |
|
|
Weitere Informationen
Möchten Sie weitere Informationen erhalten? Bitte kontaktieren Sie uns direkt oder über das Kontaktformular.