TALGARTH, GROßBRITANNIEN
HoSt hat in Talgarth, Großbritannien, eine Biogasanlage gebaut, die aus Schlachtabfällen nachhaltige Elektrizität und Wärme produzieren soll. Außer den Abfallströmen aus dem Schlachthaus werden auch Agrarprodukte aus dem eigenen Unternehmen als Input für die Anlage verwendet. Die Anlage verfügt über eine komplett getrennte Eingabe der Schlachtabfälle und der Agrarrestprodukte. Die Eingabe für den Schlachtabfall ist mit einer
Zerkleinerungseinrichtung ausgestattet. Die Gärreste der gesamten Anlage werden 1 Stunde lang bei einer Temperatur von 70°C hygienisiert.
Die Kapazität der Anlage beträgt 500 kW.
In Kürze beginnt die 2. Phase des Projekts, in der die Anlage auf doppelte Kapazität erweitert wird.
PROJECT MILESTONES |
|
Start des Baus | März 2012 |
Anlauf / Inbetriebnahme | Januar 2013 |
SPEZIFIKATIONEN |
|
Kapazität | 25.000 Tonnen/Jahr |
Input | Mais, Gülle, Strohdung, Schlachtabfälle und Restströme |
Fermenter | 1 x 2.488 m³ |
Nachgärer | 1 x 3.386 m³ |
BHKW‘s | 499 kWe MWM + Rauchgaskühler + Fackel |
Vorlagerung/Materialeingang | 2 x 60 m³ Polyester Silo |
Feststoffeingabe | 1 x 40 m³ Misch/Dosierbehälter mit Füllschnecken
1 x 60 m³ Eingangsbunker mit Zerkleinerungseinrichtung für Schlachtabfälle |
EIGENSCHAFTEN |
|
|
Weitere Informationen
Möchten Sie weitere Informationen erhalten? Bitte kontaktieren Sie uns direkt oder über das Kontaktformular.