• Über HoSt
  • Aktuelles
  • Broschüren
  • Kontakt
  • Deutsch
    • Nederlands
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Latviešu
    • polski
    • русский
    • Español
    • 日本語
    • English(USA)
    • Serbian
HoSt
  • Home
  • Biogasanlagen
    • Biogasanlagen
      • Microferm – Güllevergärung
      • Biogasanlagen Landwirtschaftsbetriebe
      • Industrielle Biogasanlagen
    • Vergärung
      • Schlammvergärung: Vom Schlamm zur Bioenergie
      • Grünabfälle Vergärung
      • Schlachtabfällen Behandlung
    • Technologie
      • Thermodruckhydrolyse
      • Sterilisierung / hygienisierung
  • Biogasaufbereitung
  • Biomassegefeuerte KWK
    • Biomassagefeuerte KWK
      • Hohe Effizienz
      • Verbrennungstechnologie
      • Biomassebrennstoffe
  • Biomassekessel
    • Biomassekessel
      • Zylindrischen Flammrohrkessel
      • Wasserrohrdampfkessel
      • Rauchgasreinigungssysteme
      • Wirbelbettvergaser
  • Services
    • Services
      • Wartung der Anlagen
      • Prozessanalyse / Prozessbetreuung
      • Machbarkeitsstudien
      • Genehmigungsantrag
      • Labor
      • Projektentwicklung
  • Komponenten
  • Projekte
  • Search
  • Menu Menu

SINT-OEDENRODE, NIEDERLANDE

In Sint-Oedenrode, Provinz Nordbrabant in den Niederlanden, wird in Kürze 1 Million Nm3 (Kubikmeter) Biomethan pro Jahr für die Versorgung des Gasnetzes produziert, was für ungefähr 750 Haushalte ausreicht. Zu diesem Zweck werden in einer HoSt-Biogasanlage 40.000 Tonnen Rinderdung anaerob aus mehreren Milchviehbetrieben aufgeschlossen. Zusätzlich wird der aufgeschlossene Mist zu einem organischen Dünger verarbeitet.

Der frische Mist stammt sowohl von der Molkerei Van Genugten in Sint-Oedenrode als auch von mehreren nahe gelegenen Milchviehbetrieben. „Dieses Projekt ist ein großartiges Beispiel für regionale Zusammenarbeit, die zu Energieerzeugung, Emissionsreduzierung und einem geschlossenen Mistkreislauf führt“, sagt Sjaak Klein Gunnewiek, Vertriebsleiter für Biogasprojekte bei HoSt. Neben der nachhaltigen Energieerzeugung wird in diesem Projekt – GroeneWoudGas – Gülle zu maßgeschneiderten Produkten zur Düngung der Futterpflanzen verarbeitet. Vor allem die CO2-, Methan- und Stickstoffemissionen werden auf Unternehmensebene durch 100% ige Gärverdauung maximal reduziert.

Gülleverwertung zu organischem Dünger

Die Rückgewinnung von Düngemittelkonzentrat aus dem aufgeschlossenen Mist beginnt mit der Hygienisierung des Gärrests, des Düngeprodukts, das aus dem Aufschlussprozess resultiert. Dank der Hygiene werden alle Keime abgetötet und der Gärrest exportfähig gemacht. Dies ermöglicht es, die Pflicht der Mistverarbeitung zu erfüllen. Eine Zentrifuge trennt den Gärrest in eine dicke Fraktion und eine dünne Fraktion (Gülle), wonach ein Stickstoffstripper Stickstoff aus der dünnen Fraktion extrahiert. Die dünne Fraktion mit wertvollen Kalidüngern kann dann von den Viehzüchtern zur organischen Düngung verwendet werden.

Das verbleibende Produkt aus dem Stripper ist stickstoffreiches Ammoniumsulfat, das in flüssiger Form verwendet werden kann oder kristallisiert werden kann. Dieses Produkt wird voraussichtlich ab 2021 von der Europäischen Union als Düngemittelersatz anerkannt, kann jedoch bereits in dem Pilotmineralkonzentrat verwendet werden, an dem das Projekt beteiligt ist. „Um den regionalen Kreislauf zu schließen, werden wir dieses Produkt unter anderem auf der Wiese unserer Kunden einsetzen. Wissenspartner überwachen den Einsatz in der Praxis und führen Feldversuche durch “, sagt Initiator Van Genugten.

Regionale Zusammenarbeit

Die dünne Fraktion kehrt zu denselben nahe gelegenen Milchviehbetrieben zurück, die den frischen Mist liefern. Sowohl der Frischmist als auch die Dünnfraktion werden in einem Bio-CNG-LKW des Transportunternehmens Ton Trans transportiert. Dies geschieht mit einem innovativen Zweikammeranhänger für einen effizienten Transport.

Weiterlesen

PreviousNext

PROJEKT MEILENSTEINE

Standort Sint-Oedenrode, Niederlande
Baubeginn Mai 2020
Inbietriebnahme Erwartet spät 2020

SPEZIFIKATIONEN

Kapazität 1,7 Millionen Nm3 / Jahr Rohbiogas

1 Million Nm3 / Jahr Biomethan

Input 40.000 Tonnen Rinderdung + max. 5% landwirtschaftliche Nebenprodukte pro Jahr
Fermenter 1 x Fermenter von ø 27 m, Volumen = 3.922 m3
Vorlagerung 1 x 100 m3 Polyester-Lagersilo zur Lagerung flüssiger Nebenprodukte
1 x 120 m3 Mischgrube, 1 x 100 m3 Polyester-Lagersilo für Gülle
Nachlagerung 1 x 300 m3
Verdauungsbehandlung Dekanterzentrifuge
Nachbehandlung Validierungssystem2 x 82 m3, 1 x 100 m3 zur Herstellung eines exportwürdigen Gärrests.
Wärmerückgewinnung Innovative Wärmerückgewinnung und Wärmepumpe

BIOGAS-UPGRADING

Kapazität 200 Nm3 / Stunde Biogas
114 Nm3 / Stunde Biomethan
Methankonzentrations Biogas 60%
Methankonzentrations Produktgas 89%
Effizienz >99.5%

EIGENSCHAFTEN

  • Biogasaufbereitung mit Membrantechnologie;
  • Düngemittelkonzentrat wird aus dem fermentierten Mist gewonnen;
  • Eine Zentrifuge trennt den Gärrest in eine dicke Fraktion und eine dünne Fraktion (Gülle);
  • Ein Stickstoffstripper extrahiert Stickstoff aus der dünnen Fraktion. Die dünne Fraktion mit wertvollen Kalidüngern wird von Viehzüchtern als kundenspezifische organische Düngung verwendet.
  • Das verbleibende Produkt aus dem Stripper ist stickstoffreiches Ammoniumsulfat, das in flüssiger Form verwendet werden kann oder kristallisiert werden kann;
  • Die dünne Fraktion wird an dieselben nahe gelegenen Milchviehbetriebe zurückgegeben, die den frischen Mist liefern.
Maps were disabled by the visitor on this site. Click to open the map in a new window.

Weitere information

Möchten Sie weitere Informationen über unsere Microferm-Biogasanlagen erhalten, mehr über unsere anaerobe Vergärungstechnologie erfahren oder möchten Sie wissen, was HoSt für Sie tun kann?

Zögern Sie nicht, uns über [email protected] zu kontaktieren oder rufen Sie uns unter +31 (0) 53 – 460 90 80 an und fragen Sie nach Sjaak Klein Gunnewiek.

Projektkategorien

  • Alle Projekte
  • Biogasanlagen Landwirtschaftsbetriebe
  • Industrielle Vergärung
  • Biomasse verbrennung
  • Microferm Vergärung
  • Wirbelbettvergaser
  • Biogasaufbereitung
  • Kläranlage

Recent projects

  • Huai’an, China
  • Middenmeer, Niederlande
  • Guichen, Frankreich
  • Salaspils, Lettland
  • Andijk, Niederlande
  • Sint-Oedenrode, Niederlande
  • Koudum, Niederlande
  • Blokzijl, Niederlande

rundschreiben

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

HoSt Hauptquartier

Thermen 10
7521 PS Enschede
Niederlande

[email protected]
+31 (0)53 – 460 90 80

© HoSt Holding B.V. 2020
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Home
  • Haftungsausschluss
Scroll to top

Diese Website verwendet Cookies um Ihnen die bestmögliche Nutzung dieser Seite zu garantieren, Ihnen möglichst viel Benutzerfreundlichkeit bieten zu können und um den Webverkehr zu analysieren. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwerdung von Cookies einverstanden.

Akzeptieren und schließenGehen Sie zu unserer Cookie- und Datenschutzerklärung für weitere Informationen

Cookie and Privacy Settings



How we use cookies

We may request cookies to be set on your device. We use cookies to let us know when you visit our websites, how you interact with us, to enrich your user experience, and to customize your relationship with our website.

Click on the different category headings to find out more. You can also change some of your preferences. Note that blocking some types of cookies may impact your experience on our websites and the services we are able to offer.

Essential Website Cookies

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visit to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Other cookies

The following cookies are also needed - You can choose if you want to allow them:

Privacy Policy

You can read about our cookies and privacy settings in detail on our Privacy Policy Page.

Disclaimer
Accept settingsHide notification only