Die Anlage, die HoSt bei der Firma BIR in Lichtenvoorde gebaut hat, war die erste Biogasanlage in der Niederlande, die ausschließlich mit industriellen Restströmen betrieben wird. Die Anlage wurde in zwei Phasen gebaut. Die erste Phase wurde 2004 vollendet. Der Fokus dieser Anlage lag auf der Vergärung flüssiger Ströme. Die zweite Phase wurde 2007 vollendet. Außer der Vergrößerung der Kapazität der gesamten Anlage war diese Erweiterung ein Demonstrationsprojekt für die Vergärung von Schlachtabfällen.

In der zweiten Phase wurde deshalb auch eine Vorverarbeitung für Schlachtabfälle von Hühnern aufgestellt. Die Anlage wurde anschließend ein halbes Jahr ausschließlich mit Schlachtabfällen betrieben.

PROJECT MILESTONES

Start des Baus Phase 1: Juli 2003

Phase 2: Januari 2007

Anlauf / Inbetriebnahme Phase 1: Juni 2005

Phase 2: Juli 2007

SPEZIFIKATIONEN

Kapazität Phase 1: 10.000 Tonnen/Jahr

Phase 2: 40.000 Tonnen/Jahr

Zufuhrmaterial Material aus Kategorie 2 und 3
Fermenter Phase 1: 1 x 800 m³

Phase 2: + 1 x 800 m³

Nachgärer Phase 1: 1 x 300 m³

Phase 2: + 1 x 300 m³

BHKW‘s Phase 1: 1 x 300 kWe BHKW

Phase 2: + 1 x 340 kWe BHKW

Vorlagerung/Eingang Phase 1: 1 x 25 m³

Phase 2: + 2 x 150 m³ und 1 x 10 m³

Hygienisierung 2 x 2 m³ Tanks, 20 Minuten auf 133 °C
Feststoffeingabe Bunker mit Zufuhrschnecken

MERKMALE

  • Zufuhr und Zerkleinerung von Material aus Kategorie 2 und 3

Weitere Informationen

Möchten Sie weitere Informationen erhalten? Bitte kontaktieren Sie uns direkt über das Kontaktformular.