Gewächshäuser in Horst (NL), werden mit erneuerbarer Wärme aus Strauch- und Baumschnitt Abfällen versorgt
Holzreste aus der notwendigen Schnittpflege werden als Brennstoff zur Wärmeerzeugung genutzt. Diese Holzreste stammen aus kommunal gesammeltem naturbelassenen Restholz Material aus Horst und der Region.
Die erneuerbare Wärme wird an zwei Pfeffergewächshäuser des Kunden mit einer Gesamtfläche von 4,2 Hektar, an das benachbarte Pfeffergewächshaus mit einer Fläche von 2,2 Hektar sowie an ein Efeuglas mit einer Fläche von 1,8 Hektar geliefert.
Austausch des alten Biomassekessels
Der HoSt Kompaktkessel wird die bestehende Biomassekesselanlage des Kunden ersetzen, da dieser nicht mehr den Emissionsanforderungen der Niederlande entspricht. Die neue Kesselanlage ist mit einer umfangreichen Rauchgasreinigungstechnik inclusiv Harnstoffeindüsung in die Feuerung ausgestattet. Die Rauchgasreinigung garantiert niedrige Stickstoffdioxidemissionen von NOx <275mg/Nm3.
Zum Lieferumfang gehören eine Rostfeurung mit einer Feuerungsleistung von 4,64 MWth und einem Brennstoffbedarf von 1.83 t /h sowie ein Flammrohrkessel mit4,0 MW Wärmeleistung. Nachgeschaltet ist eine entsprechende Rauchgasreinigung zur Gewährleistungen der Emissionsgrenzwerte. Besonderheit der Anlage ist eine Rauchgaskondensation, der den Wirkungsgrad der Anlage um 20% erhöht und damit damit die geforderte Gesamtkapazität von 5 MWth gewährleistet.
PROJEKT-MEILENSTEINE |
||
Baubeginn | November 2019 | |
Inbetriebnahme / Erste Wärmelieferung | Januar 2020 |
SPEZIFIKATIONEN |
||
Fuel type | Holzfetzen | |
Ofen | 4.64 MWth | |
Ofenkapazität | 1,83 Tonnen/Std. Holzzerkleinerung | |
Flame tube boiler | 4 MWth | |
Rauchgasreinigung | Stickstoffdioxidemissionen NOx <275mg/Nm3 | |
Effizienz | > 107,8% (über 100%, aufgrund der Implementierung des Rauchgaskondensators) |
EIGENSCHAFTEN |
|
|
Mehr Informationen
Möchten Sie mehr Informationen über dieses Projekt erhalten oder mehr über unsere Biomassekessel erfahren? Zögern Sie nicht, uns über [email protected] oder telefonisch unter +31 (0)53 – 460 90 80 zu kontaktieren.