Biomethan aus Müll für über 2000 haushalte

Beim WABICO (Waalwijkse Biomassa Combinatie) in Waalwijk wurde das erste Gas dem Erdgasnetz hinzugefügt. Die Anlage produziert Erdgas aus verschiedenen Abfallströmen. Da die Qualität des Gases jetzt genehmigt wurde, hat die Anlage mit der Lieferung nachhaltiger Energie an das Erdgasnetz begonnen.

Von Biogas zu Erdgas

Bei diesem Projekt wird Biogas aus Vergärung in Biomethan mit einer Kapazität von 3.760.000 Nm3 Biomethan pro Jahr umgewandelt. Das entspricht dem Erdgasverbrauch von ca. 2100 Haushalten pro Jahr und trägt dadurch beträchtlich zu den Umweltzielen der Gemeinde Waalwijk bei. Verschiedene Abfallströme, hauptsächlich Neben- und Restprodukte aus der Lebensmittelindustrie, werden durch Vergärung in Biogas umgewandelt. Anschließend wird das Biogas zu Erdgasqualität verarbeitet.

Innovationen

In der WABICO-Anlage werden verschiedene Innovationen für die Verarbeitung der Abfallströme verwendet. So wird nicht nur Biomethan produziert, sondern findet auch Abwasserreinigung statt. Durch die Anwendung von Membranen ist die Biogas-Aufbereitungsanlage von HoSt in der Lage, Methan aus dem Biogas mit einer sehr hohen Effizienz bis gut 99,5 % zu scheiden. Außerdem wird in dieser Projektphase maximale Wärme zurückgewonnen und werden Wärmepumpentechniken eingesetzt, sodass der Eigenverbrauch von (Erd-)Gas auf null reduziert wird.

Wabico

WABICO ist ein Projekt für die Erzeugung nachhaltiger Energie im Ecopark in Waalwijk. Der Ecopark ist eine einzigartige Initiative auf dem Gebiet nachhaltiger Energie in den Niederlanden. In dem Park werden drei verschiedene Formen nachhaltiger Energie in großem Umfang miteinander kombiniert: Sonnenenergie, Windenergie und jetzt also auch Energie aus Biomasse.