Kleinmaßstäbliche Güllevergärung
HoSt richtet sich mit dem Microferm auf kleinmaßstäbliche Güllevergärung. Bei der Viehwirtschaft ist die Nutzleistung des Microferms schon optimal bei einem Betriebsumfang mit einer Gülleproduktion von 4.000 m³ – 11.000 m³ pro Jahr (65-150 kWe). Für größere Güllemengen zwischen 14.000 m³ und 25.000 m³ pro Jahr kann HoSt eine Macroferm-Anlage liefern (200-400 kWe). Diese Anlage basiert auf derselben patentierten Technologie wie der Microferm, ist aber vier Mal so groß.
Hohe Nutzleistung des Fermenters
Durch den einzigartigen und patentierten Microferm ist es möglich, stabil und mit einer hohen Nutzleistung bei kurzen Verweilzeiten von 8 bis 12 Tagen zu vergären. Für einen verhältnismäßig großen Güllestrom reicht somit ein kompakter und kostengünstiger Fermenter aus. Der Microferm wird mit einem gasdichten Gärproduktlager kombiniert, aus dem zusätzliches Gas gewonnen wird.
Kraft-Wärme-Kopplung / Biogasaufbereitung
Der Microferm setzt sich aus einem Fermenter, einem Container mit der Steuerung und einer Kraft-Wärme-Kopplung (KWK-Anlage) oder einer Biogasaufbereitungsanlage zusammen.