• Die effizientesten Biogasanlagen

Biogasanlagen | Anaerobe Vergärung für die Herstellung von Biogas

HoSt ist Lieferant von Biogasanlagen für die Landwirtschaft und die Vergärung von Industrieabfällen. In einer Biogasanlage wird organisches Material in Biogas umgesetzt. Das Biogas wird in einem Blockheizkraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung verbrannt und in Strom und nutzbare Wärme verwandelt.

Vergärbare Masse

Nahezu alle organischen Materialien sind für die Vergärung geeignet. Am bekanntesten ist die Vergärung von Gülle. Gülle bietet optimale Lebensbedingungen für Vergärungsbakterien.

Aufgrund der guten Vergärungseigenschaften von Gülle werden andere organische Reststoffe häufig zusammen mit Gülle vergärt. Dies wird als Co-Vergärung bezeichnet. Durch die Co-Vergärung von Gülle mit organischen Reststoffen kann die Biogasproduktion und damit auch die Rentabilität der Anlage beachtlich gesteigert werden.

Gülle

Mais

Stroh

Gras(streifen)

Schlamm

Verschmutzter organischer Abfall

Grüne Abfälle

‚Brown bin‘ Müll

Schlachtabfälle

Spreu

Anlagen in verschiedenen Ausführungen

Biogasanlagen für Landwirtschaftsbetriebe

Diese Biogasanlagen sind mit einem flexiblen Zufuhrsystem ausgestattet, das sich für eine breite Palette an festen Biomasseströmen eignet. Die Betonvergärungstanks, mit Sonderrührwerken ausgestattet, ermöglichen eine Mischung sehr dicker Biomasseströme. Mit einem ausgeklügelten Entwurf, fast doppelter Kapazität im Vergleich zum traditionellen Konzept, wird die Investition durch die hohe Gaserzeugung pro Fermenter schneller wieder hereingebracht.

Industrielle Biogasanlagen

In industriellen Biogassystemen werden organische Abfallströme ohne Zusatz von Gülle vergärt. So hat HoSt zum Vergären von Schlachtabfällen unterschiedliche Anlagen gebaut. Dabei wurden zur Verarbeitung von Material der Kategorie 2 unterschiedliche thermische Druckhydrolysesysteme geliefert, mit denen die Umsetzung von Biomasse erheblich verbessert wird.

KONTAKTIERE UNS

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder E-mail oder verwenden Sie einfach das nachstehende Formular.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.