BIOMASSENGEFEUERTE KESSELINSTALLATIONEN FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT & amp; LANDWIRTSCHAFTLICHE RÜCKSTÄNDE

Biomasseenergie ist äußerst gut für die Landwirtschaft geeignet und landwirtschaftliche Rückstände sind kein Abfall, sondern der perfekte Brennstoff für die Energieerzeugung.

Die hocheffizienten mit HoSt-Biomasse befeuerten Kesselanlagen sind in der Lage, landwirtschaftliche Rückstände zur Erzeugung von erneuerbarer Wärme, Strom und Dampf mit den geringsten Emissionen zu befeuern. Landwirtschaftliche Rückstände wie Sonnenblumenkernschale, Reisschale und Reisstroh, Gewächshausgemüseabfälle und Kakaoschalen und vieles mehr. Anwendungen sind beispielsweise Fernwärme, Stromerzeugung, Industriedampf für industrielle Prozesse wie Brauereien, Papier- / Kartonfabriken, Käsereien sowie Wärme und CO2  für den Gewächshausgartenbau.

  • Sonnenblumenschale
  • Reisschale / Stroh
  • Pflanzen- / Gemüserückstände
  • Kakaoschalen / -schale
  • Verbrauchtes Getreide / Getreideabfälle
  • Mais / Maisschale & amp; Kolben

SONNENBLUMENÖLPRODUKTION

SONNENBLUMENÖLPRODUKTION

Gewächshäuser (Pflanzenreste)

KAKAO-PRODUKTION

BRAUEREIEN (verbrauchtes Getreide)

MAIS / MAIS (COBS / HUSK)

Optimierte Kesselanlage für die Landwirtschaft

Geeignet für jedes Unternehmen der Agrarindustrie und zum Brennen vieler Arten von landwirtschaftlichen Rückständen. Ein großer Strahlungsabschnitt ist der Schlüssel zum Brennen landwirtschaftlicher Rückstände. Diese landwirtschaftlichen Rückstandskraftstoffe enthalten viele Mineralien mit einem niedrigen Ascheschmelzpunkt. HoSt hat eine Kesselanlage entwickelt, die die verdampften Mineralien durch Strahlung verfestigen kann, um eine übermäßige Verschmutzung des Kessels zu vermeiden. Im HoSt-Ofen werden die Wände des Ofens aus dem gleichen Grund und der Brenntemperatur auf dem Rost ebenfalls gekühlt. Letzteres wird durch Abgasrückführung unterhalb des Rostes erreicht. Für die Beheizung eines Gewächshauses ist der HoSt-Warmwasserkessel die beste Wahl.